top of page

Deutschland das Exportland Nr. 1

Die Basis der deutschen Erfolgsgeschichte ist letztendlich auch zu sehen im beruflichen Dualen Bildungssystem. Diesem Ansatz folgend haben wir erprobte Bausteine für erfolgreiches internationales Business für Ihre berufliche Qualifikation zusammengestellt. Die Bausteine basieren dabei auch auf unseren eigenen beruflichen Erfahrungen und Erkenntnisse in vielfältiger internationaler Projektarbeit.

Sie finden hier ein spezifisches Angebot für erfahrene Projektmanager sowie auch für Einsteiger in das internationale Projektgeschäft - konzipiert als praxisorientierte Workshops und Trainings. In der Regel bereiten wir diese beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen spezifisch abgestimmt auf die Unternehmen auf. In der Anlage unser´diesjähriges "offene Training" für Ihre berufliche Weiterbildung im Projektmanagement - testen Sie uns!

Empirische Forschungen der Industrie belegen, dass etwa ein Drittel aller Entsendungen ins Ausland mit einer vorzeitigen Rückkehr der Expatriates enden. Gegenseitiges Verständnis, Akzeptanz und Toleranz sind die tragenden Elemente und die Grundvoraussetzungen erfolgreicher internationaler Kooperationen und Geschäftsbeziehungen.

Eine intensive Vorbereitung und das Wissen über Land, Leute, Kultur und Gebräuche tragen entscheidend zum erfolgreichen Markteintritt und solider Geschäftsentwicklung bei. Abgestimmt auf den individuellen Bedarf und das Zielland (Risikoregion) erfolgt eine realitätsnahe Sensibilisierung und Vorbereitung - in Deutschland oder in den beiden Zielregionen MENA*-Region (Mittleren Osten & Nordafrika)  sowie BRICS-Staaten

Detaillierte Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte der jeweiligen Broschüre

"Building the Bridge to Middle East & North Africa" - "Building the Bridge to BRICS-States"

Projektteams effektiv steuern!
Programm - Building the Bridge to MENA
Programm - Building the Bridge to BRICS
bottom of page